Dr. med. Dirk Rose leitet seit 2003 die Abteilung Orthopädie am Albertinen Krankenhaus. Er ist Spezialist für Endoprothetik der großen Gelenke und für arthroskopische Eingriffe an Knie und Schulter.
Mein Arbeitsmotto: «Die Orthopädie ist das dankbarste Gebiet in der Medizin. In den meisten Fällen erreichen die Patienten nach deutlicher Schmerzreduktion wieder ihre gewünschte Mobilität.»
geboren in Hamburg (im Albertinen Krankenhaus), verheiratet, drei Kinder
Gebietsbezeichnung Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ärztlicher Leiter Orthopädie im Department Orthopädie am Albertinen Krankenhaus
Niederlassung in eigener Praxis, Julius-Leber-Str. 10, 22765 Hamburg
Belegabteilung für Orthopädie am Krankenhaus Tabea in Hamburg
Ernennung zum Oberarzt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Orthopädische Universitätsklinik Hamburg bei Prof. Dr. Dahmen und ab 01.07.1996 bei Prof. Dr. Rüther
Gebietsbezeichnung Orthopädie
Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Zusatzbezeichnung Chirotherapie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Unfallchirurgische Abteilung an der Universitätsklinik Kiel bei Prof. Dr. Havemann
Assistenzarzt, Chirurgische Abteilung in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg bei Dr. Carstensen
Assistenzarzt, Chirurgische Abteilung in der Endo-Klinik Hamburg bei Prof. Dr. Buchholz
Dissertation "Experimentelle Untersuchung einer Ersatzplastik des vorderen Kreuzbandes" - Doktorvater: Prof. Dr. Blauth
Medizinstudium an der Christian Albrechts Universität in Kiel
Medizinstudium an der Friedrich Alexander Universität in Erlangen
Medizinstudium Rijksuniversiteit in Gent/Belgien
Schwerpunkte
Spezielle Fachqualifikationen
2011: Prüfarzt für arthroskopische Operationen
2001: Zulassung der Praxis als Weiterbildungsstätte im Gebiet Orthopädie
1999: Prüfarzt für spezielle orthopädische Chirurgie